Wer will es missen? Das Restaurant, wo sich Menschen zum Essen und Feiern treffen. Mit freundlicher Service, schmackhafter Küche und heimeliger Atmosphäre. Restaurants sind mit dem Wohlstand aufgekommen. Gastronomen sind heute angehalten, die Gastlichkeit weiter zu verbessern und neue Wege zu gehen.
Es hat schon lange auswärtiges Essen gegeben. Zum Beispiel beim Besuch im Kloster wurden die Angehörigen in einer Klosterwirtschaft verköstigt, oder bei Reisen hat es Herbergen gegeben, um zu essen und zu übernachten. Unsere aktuelle Gastronomie micht Küche aus der ganzen Welt und vielen verschiedenen Restauranttypen ist neu.
Die Menschen geniessen es als Treffpunkt und eigentlich kann sich die Gastronomie weiter entwickeln.
Bei einem Beitrag habe ich über die Verständigung geschrieben, welche durch gemeinsames Essen verbessert wird. Nur heute sitzen immer mehr Menschen alleine im Restaurant und gemeinsame Tafeln werden nur in wenigen Fällen angerichtet. Stattdessen arrangieren dies Privatleute oder Organisationen
Haben Sie gewusst, dass das gesündeste Essen in Afrika serviert wird. Bei einer Rangliste einer Studie zu gesunden Essen belegen 9 Plätze unter den Top 10 afrikanisch Länder. Dort arbeiten Kleinbauern mit Vielfalt ihr Land. Das Wissen und damit viele Lebensmittel drohen zu verschwinden. Laden wir doch Afrikaner zum Kochen ein.
Diese beiden Anregungen möchte ich gerne den Gastronomen weitergeben. Wir alle haben Freude daran.